Atelierkurse für Erwachsene
Zeichnen
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Zeichnens vermittelt und die Wahrnehmung geschult. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die malerische Umgestaltung von Zeichnungen wird mit einbezogen.
montags, 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Kursleitung: Jutta Meyer zu Riemsloh
Kursgebühr: 38,00 € im Monat + Mitgliedschaft im KV
Hier können Sie die Anmeldeformulare als PDF herunterladen
Malerei: Aquarell, Guache, Acryl u.a.
In diesem Kurs werden Grundlagen zu unterschiedlichen künstlerischen Techniken in der Malerei vermittelt. Pro Quartal wird mit den KursteilnehmerInnen ein thematischer Schwerpunkt festgelegt. Die Techniken werden zunächst vorgestellt und erprobt. Im Anschluss können sie an eigenen künstlerischen Vorhaben und Bild umgesetzt werden.
montags, 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr
Kursleiterin: Lioba Feld
Kursgebühr: 38,00 € im Monat + Mitgliedschaft im KV
Hier können Sie die Anmeldeformulare als PDF herunterladen
Malerei: Öl und Tempera
In diesem Kurs sollen fundamentale Kenntnisse erlangt werden können, um bildnerisch zu arbeiten. Das "Sehen lernen" steht dabei im Vordergrund. Diese Grundlagen werden in verschiedenen künstlerischen Disziplinen kennen gelernt, z. B. in Zeichnung, Tempera- Öl- und Acrylmalerei. Zuerst werden wir eher aufgabenorientiert arbeiten, dann können individuelle, eigene Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten anhand von eigenen Themen entwickelt werden.
dienstags, 19:45 bis 22 Uhr
Kursleiterin: Beate Höing
Kursgebühr: 38,00 € im Monat + Mitgliedschaft im KV
Hier können Sie die Anmeldeformulare als PDF herunterladen
Malerei: Tempera, Öl oder Acryl
Künstlerische Vorhaben und Bildideen (gegenständlich oder abstrakt) der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier realisiert werden. Ziel ist es, Neigungen und Fähigkeiten aufzuspüren, auszuprobieren und weiterzuentwickeln, um zu individuellem Ausdruck und einer eigenen Bildsprache zu kommen.
donnerstags, 19 Uhr bis 21.15 Uhr
Kursleiterin: Jutta Meyer zu Riemsloh
Kursgebühr: 38,00 € im Monat + Mitgliedschaft im KV
Hier können Sie die Anmeldeformulare als PDF herunterladen
Plastik: Keramik-Bildhauerei
Ton – Erde als Urmaterial! Kein anderer Werkstoff bietet derart viele Gestaltungsmöglichkeiten in Form, Volumen, Oberfläche und Struktur, ohne dabei seine unverfälschten, unmittelbaren Eigenschaften zu verlieren. In diesem Kursus werden Sie Ton aus der Sicht des künstlerischen Schaffens kennenlernen. Neben Materialkunde und den klassischen Aufbautechniken werden wir uns auch mit kunsttheoretischen Themen auseinandersetzen. Ziel des Kurses ist es, Ihre eigene, schöpferische Kreativität zu entdecken und auszubauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
mittwochs, 18 bis 20:15 Uhr
Leitung: Antona Thürich, Bildhauerin
Kursgebühr (zzgl. Material- und Brennkoste) 38,00 € im Monat + Mitgliedschaft im KV
Ton und Werkzeuge können im Kurs erworben werden
(Selbstkostenpreis).