how high the moon 1400x500

HOW HIGH THE MOON

Gabriele Basch | Christian Brandl | Nikola Dicke | Jan Dörre | Dorthe Goeden | Beate Höing | Markus Matthias Krüger | Rosa Loy | Matthias Ludwig | Rosilene Luduvico |Takeshi Makishima | Ryan Mosley | Sebastian Nebe | Stephanie Pech | Zipora Rafaelov | Titus Schade | Ansgar Skiba | Sebastian Speckmann | Susanne Wurlitzer| Miran Yang

„How High the Moon“ ist eine Ausstellung, die sich mit den großen Themen der Sehnsucht, der Ferne und des Unerreichbaren beschäftigt – Themen, die uns alle auf unterschiedliche Weise berühren. Mit einer Auswahl von zwanzig internationalen Künstler:innen aus verschiedenen Disziplinen – von Malerei über Installation bis hin zu Lichtkunst – eröffnet die Ausstellung einen Raum, in dem das Unaussprechliche und das Rätselhafte lebendig werden.

Der Titel „How High the Moon“ erinnert an den gleichnamigen Jazz-Standard aus den 1940er Jahren und zieht uns in eine Welt der Sehnsucht und des Vermissens. Wie in der Musik wird auch in der Kunst der leere Raum genauso bedeutend wie der Klang – die leisen Momente zwischen den Dingen, die uns oft am meisten berühren. Einige Werke greifen nach dem Himmel, andere verweilen im Schatten, fast wie flüsternde Gedanken.

Wir laden Sie ein, gemeinsam in diesen Kosmos einzutauchen – in eine Welt, die uns zwischen Realität und Imagination schweben lässt. Die Ausstellung stellt sich als Einladung dar, über das, was unerreichbar scheint, nachzudenken und zu staunen. Lassen Sie sich von den Werken inspirieren und finden Sie neue Perspektiven auf das, was jenseits des Sichtbaren liegt.

Wir freuen uns, mit Ihnen diesen besonderen Moment zu teilen und Sie auf eine Entdeckungsreise durch die Kunst zu begleiten und gemeinsam in die Höhe zu blicken.

Erleben Sie hier einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung ›››››